Psychotherapie


Du befindest Dich in einer Krise?
Leidest unter Stimmungseinbrüchen, Angstzuständen, Zwängen oder nimmst Veränderungen in deinem Wohlempfinden oder in Deiner Wahrnehmung allgemein wahr?
"Our system is built to have emotions"
Es ist ganz normal, dass unsere Gefühle, z.B. durch besonders belastende Lebensereignisse, sehr intensiv sind und durch die Auswirkungen auf das eigene Denken und Handeln oft als überfordernd erlebt werden. Wir nehmen es dann oft so wahr, als sind wir "davon eingenommen", die Aufmerksamkeit fokussiert sich plötzlich auf den Kampf, gegen das, was wir nicht wahrhaben wollen. Vielleicht ein Ereignis, dessen Akzeptanz zu schmerzhaft erscheint. Wir kämpfen gegen die Gefühle an, die wir nicht haben wollen und wir kämpfen, um die Gedanken, die uns belasten, loszuwerden. Wir befinden uns dann im Teufelskreis und das, was wirklich hilfreich wäre, erscheint uns nicht intuitiv: Die Akzeptanz des aktuellen Zustands. Sie stellt nur eine von vielen Fertigkeiten der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) dar. Gerne möchte ich Dich beim Erlernen dieser Fertigkeiten begleiten und Dir den Raum und die Unterstützung geben, die Du brauchst.
Als approbierte Psychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie) kann die Abrechnung über die Krankenkasse erfolgen. Auch über die Heilfürsorge, Beihilfe oder als Selbstzahler*in können die Kosten abgewickelt werden.
Für weitere Informationen, besuche gerne meine Website für Psychotherapie.
Du bist unsicher, ob Du mit deinem Anliegen eher ein Coaching oder Psychotherapie in Anspruch nehmen kannst? Kontaktiere mich gerne, sodass wir gemeinsam schauen, ob die Voraussetzungen für eine Psychotherapie gegeben sind. Schreib mir einfach eine Mail!