MBSR

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein wissenschaftlich fundiertes Achtsamkeitstraining, das in den späten 1970er Jahren von Dr. Jon Kabat-Zinn an der University of Massachusetts entwickelt wurde. Ziel des Programms ist es, Menschen einen bewussteren Umgang mit Stress, Schmerzen und belastenden Gedanken zu vermitteln. MBSR kombiniert Elemente aus der buddhistischen Achtsamkeitspraxis mit modernen psychologischen Ansätzen und besteht aus Meditation, Körperwahrnehmung (Body Scan) und sanften Yogaübungen.

MBSR in Hamburg - Das Foto zeigt eine Gruppe meditierender Menschen

Das achtwöchige Programm wird weltweit erfolgreich in Kliniken, Unternehmen und Bildungseinrichtungen eingesetzt. Studien zeigen, dass MBSR hilft, Stress abzubauen, Ängste zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Besonders Menschen mit chronischen Erkrankungen, Burnout oder hoher beruflicher Belastung profitieren von der achtsamkeitsbasierten Stressbewältigung.

MBSR fördert zudem die emotionale Selbstregulation und verbessert die Konzentrationsfähigkeit. Durch regelmäßige Praxis entsteht mehr innere Ruhe und ein achtsamerer Umgang mit sich selbst und anderen. MBSR ist ein wirkungsvoller Weg zu mehr Gelassenheit, Gesundheit und Lebensqualität.

Kontakt

Ich freue mich, von Dir zu hören. Du hast Rückfragen oder möchtest einen Termin vereinbaren? Schreib mir gern eine E-Mail oder hinterlasse eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter!

Schau gern auch einmal auf Instagram vorbei! Hier gibt es regelmäßig Anregungen rund um’s Thema Mentalcoaching und Resilienz!

Datenschutz (Pflicht)

1 + 4 =

Anabel Spiess sitzend auf einer Stufe

Rothenbaumchaussee 17

20148 Hamburg