Achtsamkeits-Training

    Immer Montags um 19 Uhr kannst Du in meiner Praxis vorbei kommen, um in einer Gruppe Achtsamkeit zu praktizieren. Der Kurs ist offen für alle, die sich für Achtsamkeit interessieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

     

    • Für deine Gesundheit, bei akutem oder langfristigem Stress
    • Präventiv, um deine Resilienz zu stärken
    • Für ein souveränes Auftreten im Beruf – besonders bei steigender Arbeitsbelastung oder wachsender Verantwortung
    Menschen in einem Seminar sitzend

    Die erste Teilnahme ist kostenlos. Bitte melde Dich für das gewünschte Datum per Klick im Kalender an. Wenn Du nach deinem ersten Besuch noch einmal oder regelmäßig am Kurs teilnehmen möchtest, gibt es folgende Optionen:

    Drop-in: 35 € 

    5-er paket: 150 € 

    10-er Paket: 260 € 

    Studenten erhalten 10% Ermäßigung

    Eine Anmeldung vorab ist dann nicht mehr erforderlich.

    As long as you are breathing, there is more right with you than there is wrong, no matter how ill or how hopeless you may feel. Challenges and difficulties are workable. Mindful awareness, defined as the awareness that arises from paying attention, on purpose, in the present moment, non-judgmentally, is fundamental to this approach since the present moment is the only time anyone ever has for perceiving, learning, growing, and transforming.”

     

    ~ Jon Kabat-Zinn

    Frau am Wasser

    In Anlehnung an das 8-wöchige Mindfulness Based Stress Reduction – Training (MBSR), nach Jon Kabat Zinn, wird in diesem durchlaufenden Kurs gemeinsam Achtsamkeit praktiziert.

    Achtsamkeit beschreibt die Fähigkeit, sich auf den gegenwärtigen Moment in all seinen Qualitäten voll und ganz einzulassen. Dabei geht es um eine akzeptierende Haltung, die die bewusste und urteilsfreie Wahrnehmung des Augenblicks ermöglicht.

    Es werden einerseits innere Zustände – Gedanken, Gefühle, körperliche Empfindungen – als auch äußere Eindrücke, die über die Sinne wahrgenommen werden können, bewusst beobachtet. Sich nicht mit inneren oder äußeren Eindrücken zu verstricken oder gegen Empfindungen anzukämpfen stellt oftmals die größte Herausforderung dar.

    Regelmäßige Achtsamkeitspraxis wirkt sich unterstützend auf soziale Beziehungen (Offenheit und Echtheit), die Qualität von Erfahrungen (es ermöglicht Genuss und Wertschätzung) und die Qualität von Leistung (Fokussiertheit begünstigt bestmögliches Ergebnis) aus.

    Es ist zudem wissenschaftlich bewiesen, dass Achtsamkeit u.a. bei der Bewältigung von Burnout, Stress, Angst, Depressionen, Bluthochdruck, chronischen Schmerzen und Schlafproblemen wirksam ist.

    Kontakt

    Ich freue mich, von Dir zu hören. Du hast Rückfragen oder möchtest einen Termin vereinbaren? Schreib mir gern eine E-Mail oder hinterlasse eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter!

    Schau gern auch einmal auf Instagram vorbei! Hier gibt es regelmäßig Anregungen rund um’s Thema Mentalcoaching und Resilienz!

    Datenschutz (Pflicht)

    7 + 5 =

    Anabel Spiess sitzend auf einer Stufe

    Rothenbaumchaussee 17

    20148 Hamburg